Bernd
Anders |
|
||
Der Künstler über sich selbst Schon in frühester Jugend fertigte ich Zeichnungen und malte nach eigenen Vorstellungen und experimentiere bis heute mit verschiedenen Farben, Techniken und Materialien auf der Suche nach unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Auf autodidaktische Weise entwickelte sich meine heutige Ausdrucksform, geprägt von fließenden Formen und realistischen Gebilden mit einigen versteckten und zweideutigen Botschaften. Einige Ausführungen unbewußt entstehend, manche auch sehr genau geplant, aber immer mit dem Ziel den Betrachter zu irritieren und herauszufordern, auffordernd zu eigenen Auslegungsweisen und Diskussionen. |
19.9.1963 | geboren in Frankfurt am Main |
1980-1983 | Ausbildung, Maler/Lackierer, Koblenz |
1986-1988 | Requisiteur/Dekorationsmaler bei Messebau Gold, Bad Salzig |
1988 | Fernstudium Studiengemeinschaft Darmstadt |
1990 | Mitarbeiter von Dieter König, Illustrator von Kinoplakaten, Ransbach-Baumbach. |
1993 | Ortswechsel Diez, Tätigkeit im erlernten Handwerk |
2001 |
Ortswechsel Kaden/Ww, mit Erwerb des eigenen Hauses und Atelier. Freiberuflich als Kunstmaler tätig |
2002 | Eintritt bei der Künstlergruppe "Lahn Artists", Limburg/Diez |
2003 | Selbständig als Illusions- und Dekorationsmaler |
seit 2014 | Freiberuflicher Künstler |
1988 | Stadthaus, Bruchsaal |
1991 | Villa Sonnenschein, Montabaur |
1992 | Cafehaus, Mendig |
1994 | Volksbank, Diez |
1995 | Alte Mühle, Miehlen |
1996 | Galerie Passepartout, Runkel |
1998 | Kulturbühne Hof Schauferts, Schönborn |
1998 | Galerie H. Remmele, Gießen |
2002 | Galerie Blickfang, Montabaur |
2003 | Offenes Atelier der Lahn Artists, Limburg |
2003 | Veröffentlichung des "Regionalen Künstlerportraits" |